HOFF
NUNGS
BLICK.

Wohnen in Schwäbisch Gmünd für die Generation 55+.
Moderne, hochwertige Apartments und Penthouse-Wohnungen zu vermieten.

AUSZEICH
NUNG
FÜR
HOFF
NUNGS
BLICK.

Der Hoffnungsblick Schwäbisch Gmünd wurde beim polis award in der Kategorie SOZIALE QUARTIERSENTWICKLUNG ausgezeichnet und hat den zweiten Platz belegt.

MEHR DAZU

WOHNEN MIT HOFFNUNG.

Zwei Häuser für interkulturelles Mehrgenerationenwohnen. Auf einem natur- und stadtnahen Gelände im Taubental. Mit insgesamt 21 Mietwohnungen für vitale Menschen, Alleinstehende und Paare, die sich selbst versorgen (Generation 55+). Die beiden Häuser tragen den Namen „Hoffnungsblick“.

Vier Hoffnungshäuser mit insgesamt 24 Mietwohnungen, in denen geflüchtete und einheimische Menschen, die mitten im Leben stehen, in vorwiegend gefördertem Wohnraum und einer aktiven Hausgemeinschaft gemeinsam unter einem Dach leben: Familien, Paare und Alleinstehende.

Hier entfalten sich zwei Programme nebeneinander, die immer wieder die Überschneidung suchen. In der Begegnung zwischen allen Bewohnerinnen und Bewohnern leben wir interkulturelles Mehrgenerationenwohnen. Wir möchten eine respektvolle Gemeinschaft gestalten, in der sich alle nach ihren Interessen und Möglichkeiten einbringen können.

Zum 16.000 qm großen Grundstück gehören ein Garten bzw. Waldstück. Dort befindet sich auch der „Evangelische Waldkindergarten am Hoffnungshaus“ der Schönblick gGmbH. Im Hoffnungsblick gibt es Seminar- und Gemeinschaftsräume, eine Tiefgarage mit Pkw-Stellplatz für jede Wohnung sowie einen Aufzug. Zudem steht ein Werkstattraum für Kreatives zur Verfügung.

Individueller, hochwertiger Wohnraum. Wohnen im Grünen mit Aussicht und Weitblick.

NEUBEZUG DURCH GENERATION 55+.

Grundrisse EG sowie 1. bis 3. OG.

HOFFNUNGSBLICK
– WHG 111

Wohnen im Hoffnungsblick/Generation 55+. Aktuell suchen wir für die 2-Zimmerwohnung im Hoffnungsblick eine/ Mieter/in.

Details: Mietpreis auf Anfrage.

ZUSAMMENLEBEN VON MENSCHEN IN
ÄHNLICHER LEBENSPHASE.
ACHTSAM MITEINANDER LEBEN.

MITBEWOHNER/INNEN
GESUCHT.

Im Hoffnungsblick gibt es Apartments und Penthouse-Wohnungen für Ihre individuellen Bedürfnisse und in unterschiedlichen Größen. Sie werden sehen und erleben, dass hier zwar jede und jeder die eigene Privatsphäre hat und sich zurückziehen kann. Dass die Bewohnerinnen und Bewohner aber gerne zusammenkommen, dass sie die Gemeinschaft miteinander genießen. Dass sie nicht nebeneinander her, sondern miteinander, dass sie nicht einsam, sondern gemeinsam leben.

Wenn Sie mehr über den Hoffnungsblick und die insgesamt 21 Apartments und Penthouse-Wohnungen im Hoffnungsblick wissen möchten, freuen wir uns darauf, von Ihnen zu hören.

Hoffnungsträger Stiftung
Email: hoffnungsblick@hoffnungstraeger.de

JETZT EXPOSÉ HERUNTERLADEN

ansprech
partner.

Denise Schechinger

Standortleitung Hoffnungshäuser Schwäbisch Gmünd

Martin Schechinger

Standortleitung Hoffnungshäuser Schwäbisch Gmünd

NEWS
LETTER

Melde dich hier für den Newsletter an und erhalte regelmäßig Infos zu aktuellen Projekten, News und vielem mehr.