HOFF
NUNGS
HAUS
GAIL
DORF.
Unser Bau für ein neues integratives Wohnprojekt ist bereits in vollem Gange – und wir freuen uns darauf, 2026 gemeinsam den Einzug zu feiern! Es entstehen drei Hoffnungshäuser, zwei Gebäude mit barrierefreien Wohnungen für vitale Menschen, Alleinstehende und Paare, die sich selbst versorgen (Generation 55+), sowie ein Gemeinschaftspavillon auf dem ehemaligen Gelände der Graf-Pückler-Stiftung. Das Wohnkonzept ist für interkulturelles Mehrgenerationenwohnen konzipiert. Initiiert wurde es von der Gerhard und Ilse Schick Stiftung, die sich maßgeblich in die Planungen einbrachte.
Werde Teil
unseres Teams!
Du bist engagiert und möchtest etwas bewirken?
Du möchtest Teil eines Wohnkonzepts werden, das Integration und Gemeinschaft nachhaltig fördert? Dann bist du bei uns genau richtig!
Wir suchen motivierte Menschen, die unser Standort-Team bereichern – ob als Sozialarbeiter (m/w/d), Hausmeister (m/w/d), BFDler (m/w/d) oder in anderen spannenden Rollen.
Werde Teil dieses einzigartigen Wohnkonzepts!
Offizieller
Spatenstich
IN Gaildorf
Am 20. März, war es endlich so weit! Der offizielle Spatenstich mit Frau Tanja Ritter, erste Beigeordnete der Stadt Gaildorf sowie Vertretern der Gerhard und Ilse Schick Stiftung, der Graf von Pückler und
Limpurg’schen Wohltätigkeitsstiftung sowie der Hoffnungsträger Stiftung.
HOLZ
SYSTEM
BAUWEISE.
In den drei Hoffnungshäusern werden insgesamt 22 Wohnungen mit einer Größe von 30 bis 120
Quadratmeter und in den zwei barrierefreien Gebäuden werden 14 Wohnungen mit einer Größe
von überwiegend 75 bis 150 Quadratmeter zur Verfügung stehen. Alle Gebäude, auch der
Gemeinschaftspavillon werden in sozial, ökologisch und auch ökonomisch nachhaltiger System-
und/oder Holzbauweise gefertigt und entsprechen dem KfW Effizienzhaus 40 NH.
Dein neues Zuhause
in Gaildorf – Werde
Teil eines besonderen
Wohnkonzepts!
In Gaildorf entsteht ein innovatives und integratives Wohnprojekt der Hoffnungsträger Stiftung – ein Ort, an dem Gemeinschaft aktiv gelebt wird. Hier treffen Menschen verschiedener Generationen und Kulturen aufeinander und gestalten gemeinsam ein Zuhause voller Begegnung und Miteinander. Ob Familien, Paare oder Einzelpersonen – unser Konzept bietet Wohnraum für jeden, der Wert auf Miteinander legt.
Für viele unserer Wohnungen ist ein Wohnberechtigungsschein (WBS) erforderlich. Auf unseren Informationsseiten erfährst du alles über die Voraussetzungen, das Konzept und die Möglichkeit, dich für eine Wohnung zu bewerben.
Erfahre mehr über unser Wohnkonzept und die Idee dahinter
Alle Details zu den Wohnmöglichkeiten und Voraussetzungen findest du hier
Du hast weitere Fragen? Dann schreibe uns gerne an.
WIR SAGEN
„HALLO“.
Seit Anfang September 2024 sind wir Gärtners für die Hoffnungsträger Stiftung als Standortleitung der Hoffnungshäuser in Gaildorf aktiv. Gemeinsam mit unseren vier Kindern im Alter von 1,5 bis 8 Jahren sind wir hier vor Ort, um den Bezug der Hoffnungshäuser
vorzubereiten. Wir freuen uns darauf, die vielen Menschen persönlich kennenzulernen, die mit uns das gemeinschaftliche Leben im Hoffnungshaus gestalten wollen. Bis dahin ist es jedoch noch ein Stück.
Aktuell arbeiten wir uns in die vielseitigen Themen rund ums Hoffnungshaus ein und planen die Schritte bis zum Einzug (voraussichtlich Anfang 2026). Danach werden wir Termine für öffentliche Infoveranstaltungen bekannt geben und das persönliche Kennenlernen der Interessenten in den Fokus nehmen.
Dem ein oder anderen von euch begegnen wir sicher auch schon unterwegs in Gaildorf. Sprich uns gerne an, oder schau spontan bei uns vorbei. Wir sind gespannt und freuen uns auf die anstehende Arbeit und das Miteinander.
Mit herzlichem und hoffnungsvollem „Hallo“
Maren und Tobias Gärtner
Reserviere dir jetzt deine Zeit mit uns!
Wir freuen uns auf ein persönliches Gespräch mit dir. Buche jetzt ganz einfach einen Termin in unserem Kalender.
NEWS
LETTER
Melde dich hier für den Newsletter an und erhalte regelmäßig Infos zu aktuellen Projekten, News und vielem mehr.