
HOFF
NUNGS
HÄUSER
SCHWÄBISCH
GMÜND.
Was den Standort in Schwäbisch Gmünd besonders macht? Die Anordnung und das einzigartige Konzept der insgesamt sechs Häuser: Am Hang gelegen mit Blick auf die Stadt, aufeinander zustehend, sodass der Innenhof zum Begegnen einlädt. Vier Hoffnungshäuser stehen für das gemeinsame Wohnen von Geflüchteten und Einheimischen zur Verfügung und gegenüber zwei Häuser mit 21 seniorengerechten Wohnungen – dem Hoffnungsblick. Ein Standort, der mulitkulturelles und generationenübergreifendes Leben vereint – einmalig!

BEZAHLBAR
WOHNEN IN
SCHWÄBISCH
GMÜND.
In einem der vier Hoffnungshäuser im Taubental ist aktuell ein Zimmer in einer 4er-WG und eines in einer 2er-WG verfügbar.

TAG
DER
BEGEG
NUNG:
ALLE
SIND
DA.
Das interkulturelle Mehrgenerationen-Wohnen in Schwäbisch Gmünd ist gestartet und alle feiern mit! Wir sind immer noch ganz glücklich, dass der „Tag der Begegnung“ in Schwäbisch Gmünd in dieser Form stattfinden konnte und sagen in diesem Zuge herzlich danke an Aktion Mensch, die das finanziell mit möglich gemacht haben.

ERÖFFNUNG
IN CORONA-ZEITEN.
Was lange währt, wird besonders gut. Im Oktober 2020 sind die Hoffnungshäuser Schwäbisch Gmünd fertiggestellt und die internationalen Bewohnenden nach und nach eingezogen. Die Freude aller Beteiligten ist riesengroß, denn dies bedeutet einen weiteren großen Schritt im Namen der Integration, der ganz konkret für Geflüchtete und Einheimische die Chance für gelebtes Miteinander bietet. Mit der Standortleitung, Denise und Martin Schechinger, und den Bewohnenden haben wir auf den Einzug in Corona-Zeiten und die ersten Monaten des gemeinsamen Wohnens geblickt. Davon liest du im Blogartikel.

LERNE DAS
LEITUNGSPAAR
KENNEN.
2014 kam mit Schwäbisch Gmünd das bislang größte Bauprojekt der Hoffnungsträger Stiftung ins Gespräch: Es sollten insgesamt sechs Häuser auf einem Grundstück entstehen. Abgesehen von der Architektur sind es vor allem die Menschen, die diese Häuser mit Leben füllen. Zu Besuch bei Martin und Denise Schechinger, Standortleiter in Schwäbisch Gmünd – in einer frühen und besonders spannenden Phase des Entstehungsprozesses. Lass dir das nicht entgehen.

MIT
WOHNEN:
WOHNEN MIT
HOFFNUNG.
Ob als WG, als Familie oder Single – du kannst aktiv dazu beitragen, dass unsere Hausgemeinschaften zu Räumen der Hoffnung werden. Melde dich als Bewohnerin oder Bewohner an! Auf unserer Mitwohnen-Seite findest du verfügbare Wohnungen und Standorte.
KUNSTPROJEKT
„HARBOUR OF HOPE“
Ein Boot aus Stein – errichtet und gebaut von Bewohner:innen der Hoffnungshäuser in Schwäbisch Gmünd. Als gemeinsam durchgeführtes Kunstprojekt bringt es interessierte Nachbarinnen und Nachbarn aus Schwäbisch Gmünd mit den Bewohnerinnen und Bewohner der Hoffnungshäuser zusammen. Das Boot soll zeigen, wofür die Hoffnungshäuser stehen: ein Ort der Hoffnung und Heimat zugleich. Ein Symbol des Angekommenseins.

DIE
FAKTEN.
EINBLICKE.
ANSPRECH
PARTNER.

DENISE SCHECHINGER
Standortleitung Hoffnungshäuser Schwäbisch Gmünd

MARTIN SCHECHINGER
Standortleitung Hoffnungshäuser Schwäbisch Gmünd
NEWS
LETTER
Melde dich hier für den Newsletter an und erhalte regelmäßig Infos zu aktuellen Projekten, News und vielem mehr.