

HOFF
NUNGS
HÄUSER
ÖHRIN
GEN.
Ab Mitte 2023 wird es auch in Öhringen drei Hoffnungshäuser mit insgesamt 20 Wohnungen geben. Weitere Hoffnungshäuser gibt es in Bad Liebenzell, Esslingen, Konstanz, Leonberg, Nagold, Schwäbisch Gmünd, Sinsheim und Straubenhardt. Mit den drei Hoffnungshäusern in Öhringen sind es dann bereits 32 Häuser mit rund 225 Wohnungen.
HOLZ
SYSTEM
BAUWEISE.
In den drei Hoffnungshäusern in Öhringen werden insgesamt 20 Wohnungen mit einer Größe von 1 bis 5 Zimmern und 30 bis 105 Quadratmetern zur Verfügung stehen. Die Häuser werden in ökologisch nachhaltiger und wertiger Holzsystembauweise sowie entsprechend dem KfW Effizienzhausstandard 40 NH gebaut.
WOHN
BERECH
TIGUNGS
SCHEIN.
Ein Großteil der Wohnungen in Öhringen wird als bezahlbarer Wohnraum gebaut und 40% unter der ortsüblichen Neubaumiete vermietet. Für diese Wohnungen ist ein sogenannter Wohnberechtigungsschein (WBS) erforderlich, der beim Rathaus beantragt werden kann. Für einen WBS gelten Einkommensgrenzen, die deutlich höher liegen als man meint: Bei einem Haushalt mit vier Personen aktuell bei einem Jahresbruttogehalt von 70.700 Euro, bei fünf Personen sogar bei 79.700 Euro.
STANDORT
TEAM.
Auch in Öhringen werden die Hoffnungsträger durch ein Standort-Team vertreten sein, das ebenfalls in einem der Hoffnungshäuser leben und das gemeinsame Zusammenleben in Kooperation mit der Kommune und in enger Zusammenarbeit mit regionalen Organisationen, Arbeitskreisen und Kirchengemeinden sowie einem Netzwerk von Ehrenamtlichen gestalten wird.
Ansprech
partner.

Michaela Dorsch
Standortleitung Hoffnungshäuser Öhringen


NEWS
LETTER
Melde dich hier für den Newsletter an und erhalte regelmäßig Infos zu aktuellen Projekten, News und vielem mehr.