
HOFF
NUNGS
HAUS
KONSTANZ.
Auch in Konstanz gibt es das integrative Wohnkonzept für geflüchtete und einheimische Menschen mit insgesamt sechs Hoffnungshäusern, davon vier in Petershausen und zwei in Wollmatingen. Wir freuen uns, gemeinsam mit Kommune, Politik, Kirchen sowie Nachbarinnen und Nachbarn, in Konstanz einen wichtigen Beitrag zur Integration und zum gesellschaftlichen Zusammenhalt beitragen zu können.
erneut
ausgezeichnet!
Wir sind stolz darauf, dass die Architektenkammer Baden-Württemberg uns erneut für beispielhaftes Bauen ausgezeichnet hat. Dieses Mal wurde unser Hoffnungshaus in Konstanz geehrt. Diese Anerkennung motiviert uns, weiterhin innovative und nachhaltige Projekte zu realisieren. Nachhaltigkeit ist ein zentraler Bestandteil unserer Arbeit und prägt nicht nur unsere Gebäude, sondern auch all unsere Aktivitäten.
Bilder: Felix Kästle
HOFFNUNGSHÄUSER
KONSTANZ IM TV
Der SWR (SWR Aktuell Baden-Württemberg) hat einen tollen Beitrag über die Hoffnungshäuser in Konstanz veröffentlicht. Nicht verpassen! Erschienen am 22.09.2021.
Quelle: SWR

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenBEZAHLBAR WOHNEN IN KONSTANZ.
Ob als WG, als Familie oder Single – du kannst aktiv dazu beitragen, dass unsere Hausgemeinschaften zu Räumen der Hoffnung werden.
Melde dich als Bewohnerin oder Bewohner an! In den Hoffnungshäusern in Konstanz sind aktuell KEINE Wohnungen verfügbar.

MITWOHNEN:
WOHNEN MIT
HOFFNUNG.
Ob als WG, als Familie oder Single – du kannst aktiv dazu beitragen, dass unsere Hausgemeinschaften zu Räumen der Hoffnung werden. Melde dich als Bewohnerin oder Bewohner an! Auf unserer Mitwohnen-Seite findest du verfügbare Wohnungen und Standorte.

HOFFNUNG
IN KONSTANZ.
Auch in Konstanz gibt es das integrative Wohnkonzept für geflüchtete und einheimische Menschen : Vier Häuser mit insgesamt 20 Wohnungen in Petershausen, zwei Häuser mit insgesamt zwölf Wohnungen in Wollmatingen. Die Wohnungen haben 1 bis 5 Zimmer und eine Größe von 30 bis 105 qm.
Die Hoffnungshäuser in Konstanz wurden in sozial, ökologisch und ökonomisch nachhaltiger System- und Holzbauweise gefertigt, verfügen über barrierefreie Erdgeschosse, haben Solaranlagen auf den Dächern und entsprechen dem KfW 55 Standard.

DIE STANDORT
LEITUNG
STELLT
SICH VOR.
Wir sind Andrea und Roland Eberle von den Hoffnungsträgern, leiten den Standort in Konstanz und wohnen selbst in einem der Hoffnungshäuser im Riesenbergweg. Wir kommen aus Bühl bei Baden-Baden und haben zwei erwachsene Kinder, die schon auf eigenen Beinen stehen.
Unsere persönliche Motivation ist die Einbindung von Menschen in unsere Gesellschaft. Krisen als Chancen verstehen. Menschen Möglichkeiten aufzeigen. Gemeinsam Wege gehen. Begleitend Grenzen überwinden. Eines unserer Leitmotive ist: „Celebrate Diversity!“ (Unterschiedlichkeiten feiern)
Herzliche Grüße,
Roland u. Andrea Eberle


Roland Eberle
Standortleitung Hoffnungshäuser Konstanz
NEWS
LETTER
Melde dich hier für den Newsletter an und erhalte regelmäßig Infos zu aktuellen Projekten, News und vielem mehr.