EHREN
AMTLICHES
ENGAGE
MENT.

Du willst dich ganz konkret für Geflüchtete einsetzen? Dann bist du bei uns genau richtig. In unseren Hoffnungshäusern, dem integrativen Wohnkonzept für Geflüchtete und Einheimische, gibt es vielfältige Möglichtkeiten, wie du dich mit deinen Fähigkeiten und Interessen einbringen kannst. Sprich uns einfach an, gemeinsam finden wir die passende Stelle für dich! Unten findest du eine Übersicht aller Standorte und Ansprechpartner.

JEDER
KANN
HELFEN.

Die Mitmach-Möglichkeiten in unseren Hoffnungshäusern sind ganz verschieden. Ein paar Anregungen findest du hier:

  • Sprachkurse
  • Geflüchtete bei Behörden-, Ämtergängen oder Arztbesuchen begleiten
  • Sport- oder Kreativkurse anbieten
  • Kinderbetreuung
  • Gartenarbeit und Raumgestaltung an und um die Hoffnungshäuser

WAS WIR BIETEN.

Einarbeitung und Begleitung durch Hoffnungsträger-Mitarbeiter

Versicherungsschutz (Unfall- und Haftpflichtversicherung

Auf Wunsch Bescheinigung über die geleistete ehrenamtliche Arbeit

Erstattung von Ausgaben

Ein tolles Team

Förderung deiner interkulturellen Kompetenz

Unsere neue Lernplattform ist da – für dein Engagement im Hoffnungshaus!

Du engagierst dich bereits in einem Hoffnungshaus? Dann ist unsere Lernplattform genau das Richtige für dich. Sie bietet dir orts- und zeitunabhängige Lerninhalte, die dich in deinem Ehrenamt stärken – mit praxisnahen Impulsen rund um interkulturelle Begegnungen, Kommunikation und Zusammenarbeit. So kannst du dein Engagement gezielt weiterentwickeln und noch wirksamer gestalten.

Hoffnungsträger Lernplattform

Du bist noch nicht aktiv bei Hoffnungsträger?
Unsere Lernplattform steht aktuell ausschließlich unseren Ehrenamtlichen zur Verfügung. Du interessierst dich für ein Engagement als Hoffnungsträger? Dann findest du auf dieser Seite alle Informationen zu den vielfältigen Möglichkeiten, dich einzubringen und den passenden Ansprechpartner für deine Fragen.

ANSTEHENDE
EVENTS.

Du willst das Hoffnungshaus live erleben? Dann komm zu einer unserer geführten Touren! Bei einer Austausch- und Fragerunde mit der Standortleitung kannst du direkte Einblicke bekommen, mehr über das Konzept erfahren, Bewohnerinnen und Bewohner kennenlernen und Infomaterial mitnehmen. Melde dich gleich unten für den nächsten Termin an einem unserer Hoffnungshaus-Standorte an!

22. Oktober 2025
Webinar “Umgang mit Informationsmedien”

20:00
Online-Termin; Link wird vor Event versendet

13. November 2025
Einblicke ins Hoffnungshaus Nagold

17:00 - 19:00
Am Hasenbrunnen 1, 72202 Nagold
Drei Maedchen-umarmen sich in Kolumbien

18. November 2025
Webinar “Nähe und Distanz”

20:00
Online-Event; Link wird vor dem Webinar versendet.

19. November 2025
Einblicke ins Hoffnungshaus Digital

20:00
Online-Meeting (Link wird vor dem Seminar verschickt)

04. Dezember 2025
Webinar “Interreligiöse Kompetenz”

20:00
Online-Event; Link wird vor Webinar versendet
Hoffnungsträger Philipp Browne Portraitbild

Philip Browne

Koordinator Ehrenamt

NEWS
LETTER

Melde dich hier für den Newsletter an und erhalte regelmäßig Infos zu aktuellen Projekten, News und vielem mehr.

* Pflichtfeld