PATEN
KIND
PATEN
SCHAFTEN.

SCHENKE EINEM KIND
ZUKUNFT UND HOFFNUNG

PATENKINDER
LÄNDER

Gesamtzahl beinhaltet auch Patenschaften, die durch die Partnerorganisation organisiert werden.

KEIN
KINDERSPIEL.

KEIN
KINDERSPIEL.

Eine tragische Realität für jedes Kind: Die Trennung von einem Elternteil, der im Gefängnis ist. Viele der betroffenen Kinder leben in Ländern, in denen extreme Armut herrscht. Hier gehören sie zum vergessenen und ausgestoßenen Teil der Gesellschaft, weil das Sozialsystem sich nicht kümmert oder gar nicht existiert. Sie geraten ohne Unterstützung in einen Teufelskreis aus existenzieller Not und Kriminalität. Hoffnungsträger fängt die Kinder frühzeitig auf – mit einem Plan und offenen Armen. Damit die Patenkinder die Perspektiven bekommen, die sie verdient haben.

ZUM PATENFORMULAR

HOFFNUNGS
STIMMEN.

Patenkind aus Ruanda

Ramadhan ist ein kleiner Held und hat sich sein Lächeln trotz schwieriger Umstände bewahrt. Nachdem sein Vater ins Gefängnis kam, verließ ihn auch noch seine Mutter. Die Situation überforderte sie und so wuchs Ramadhan bei seiner Großmutter auf. Der Schmerz war groß und in der Schule tat er sich schwer. In dieser Zeit kam er in das Patenkind Programm. „Die Patenorganisation half mir. Sie ermutigten meine Mutter, mich zu besuchen und arrangierten für mich, dass ich meinen Vater sehen konnte.“

Ramadhan - Patenkind aus Ruanda
Patenkind Familie aus Kolumbien

Als unsere Mitarbeiter Mutter Yina und ihre drei Mädchen (7, 4 und 2 Jahre alt) zum ersten Mal treffen, sitzt die ganze Familie auf einem kleinen Bett, das sie sich teilen. Durch die Wände tropft Wasser herein und draußen hört man die aggressiven Straßenbanden. Der Vater und Ehemann sitzt im Gefängnis, seiner Familie fehlt es an Schutz und Fürsorge. Dank dem Patenprogramm hat sich das nun geändert: Mutter und Kinder wohnen nun sicherer – in einer größeren Wohnung, in einer ruhigeren Straße.

Yina, Patenkindfamile in Kolumbien
Patenkind Familie aus Kambodscha

Sodavy und ihre jüngere Schwester wurden in das Patenkind Programm aufgenommen, als ihre Mutter inhaftiert wurde. Ihr Vater hatte Mühe, die Familie ausreichend zu versorgen. Durch die Patenunterstützung hat sich die Familiensituation stark verbessert: „Ich bin meinem Paten so dankbar, dass er mir den Schulbesuch ermöglicht hat und dass ich zur Schule gehen kann. Meine Familie und ich erhalten Lebensmittel, Gesundheitsfürsorge, seelsorgerliche Begleitung durch Gottes Wort und eine Schulung über Kinderrechte.“ Mittlerweile ist ihre Mutter aus dem Gefängnis entlassen und die Familie wieder vereint.

Sodavy, Patenkindfamilie in Kambodscha

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

SO VERÄNDERT
EINE PATENSCHAFT.

Hoffnung verändert sichtbar das Leben von Patenkindern und ihren Familien. So wie das von Yina und ihren drei Kindern. Die junge Mutter lebt in Kolumbien, ihr Mann sitzt im Gefängnis. Sie fühlte sich hoffnungslos, bis sie Hilfe bekam. Schau dir in unserem Film an, wie Hoffnung das Leben der Familie verändert hat. Geschichten wie diese sind unsere Motivation.

PATE WERDEN

GESCHICHTEN
AUS DEM PATENPROGRAMM.

Durch Patenschaften entstehen zahlreiche bewegende Momente und inspirierende Neuanfänge. Diese Geschichten sind Botschafter der Hoffnung, die wir in die Welt tragen.

Hoffnung im neuen Gewand – Nähschulen in Sambia.

Tatjana Geßler wird Botschafterin für Hoffnungsträger

Ein Jahr im Hoffnungshaus: Annas persönliche Einblicke in das Leben als BFDlerin

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

DIE HOFF
NUNGS
TRÄGER
PATENBOX.

Zu jeder Patenschaft verschenken wir eine Hoffnungsträger-Patenbox mit spannenden Infos rund um deine Patenschaft und coolem Material, damit du Hoffnung in deinem Familien- und Bekanntenkreis weitertragen kannst. Was ist drin?

  • Ein cooler Hoffnungsträger-Hoodie zum Hoffnung tragen
  • Ein Steckbrief mit Foto von deinem Patenkind
  • Coole Sticker und Buttons zum Behalten und Verschenken
  • Eine Länder-Flyer mit spannenden Infos zu deinem Paten-Land

PATEN
BERICHTEN.

„Ich bin sehr dankbar für alles, was ich habe und möchte dies gern durch eine Patenschaft weitergeben. Es ist toll, dass Hoffnungsträger nun auch in Ruanda ist und ich jetzt ein Kind in Ruanda unterstützen kann.“

Lea Schmid, Hoffnungsträger-Patin

„Hoffnungsträger verändern Leben. Schon ein vergleichsweiser kleiner Beitrag kann dabei Großes vollbringen. Der Fokus auf Kinder von Gefangenen und die partnerschaftliche Zusammenarbeit vor Ort haben mich auf Anhieb überzeugt. Kinder ohne Perspektive können so selbst zu Hoffnungsträgern werden – was
für ein Geschenk!“

Tim Niedernolte, TV-Moderator, Buchautor und Hoffnungsträger-Pate

„Es ist mir ein Anliegen, Menschen Hoffnung zu schenken und mich dafür einzusetzen, dass es Kindern von Gefangenen besser geht. Meine Frau und ich haben selbst Patenkinder in Sambia und ich konnte mir 2020 ein Bild über das Programm vor Ort machen. Mir gefällt besonders, dass die Spenden bei den Kindern und dem Programm zielgerichtet ankommen. Außerdem gibt es einen regelmäßigen Bericht über das Patenkind. Der Briefaustausch rundet die Patenschaft perfekt ab.“

Max Bader, Fotograf und Hoffnungsträger-Pate

“Ich unterstütze seit 21 Jahren Kinder und Jugendliche durch ganz verschiedene Organisationen, aber keine nimmt diese spezielle, sehr vulnerable Gruppe (Kinder von Gefangenen) in den Blick. Es beeindruckt mich, dass ihr das tut! Und dass ihr das in Ländern tut, die so sehr der gesellschaftlichen Versöhnung bedürfen. Deshalb habe ich mich für eine Patenschaft bei Hoffnungsträger entschieden.”

Jessica Weis, Hoffnungsträger-Patin

“Mit einer Patenschaft kann ich Hilfe leisten, die wirklich ankommt. Die Arbeit der Hoffnungsträger Stiftung überzeugt mich sehr und ich hoffe, dass sie noch lange in dieser Form möglich ist. Für die unterstützten Kinder ist es sicher auch motivierend zu wissen, da ist jemand der an mich glaubt!“

Sigrun Fingerle, Hoffnungsträger-Patin

DIE LÄNDER,
in denen WIR AKTIV sind.

Dagmar Bürle

Dagmar Bürle

Spenderkommunikation und Patenschaften

Dagmar Bürle leitet seit 2022 für Hoffnungsträger das Patenkindprogramm und kommuniziert mit den Spenderinnen und Spendern sowie den Projektpartnern in den Partnerländern.

NEWS
LETTER

Melde dich hier für den Newsletter an und erhalte regelmäßig Infos zu aktuellen Projekten, News und vielem mehr.