VER
ÄNDERE
DIE WELT
FÜR EIN
KIND.

Erfahre mehr über Hoffnungsträger Patenschaften für Kinder von Gefangenen. Mit starken internationalen Partnern sind wir in vielen Ländern auf internationaler Ebene tätig und verändern zusammen mit hunderten Paten das Leben von Kindern in Not zum Guten.

KEIN
KINDERSPIEL.

Ein Drama für jedes Kind: Vater oder Mutter sitzt im Gefängnis. Viele der betroffenen Kinder leben in Ländern, in denen extreme Armut herrscht. Hier gehören sie zum vergessenen und ausgestoßenen Teil der Gesellschaft, weil das Sozialsystem sich nicht kümmert oder gar nicht existiert. Sie geraten ohne Unterstützung in einen Teufelskreis aus existenzieller Not und Kriminalität.  Hoffnungsträger fängt die Kinder frühzeitig auf – mit einem Plan und offenen Armen. Damit die Patenkinder die Perspektiven bekommen, die sie verdient haben. Wann übernimmst du eine Patenschaft für ein Patenkind?

SO VERÄNDERT EINE PATENSCHAFT.

Hoffnung verändert sichtbar das Leben von Patenkindern und ihren Familien. So wie das von Yina und ihren drei Kindern. Die junge Mutter lebt in Kolumbien, ihr Mann sitzt im Gefängnis. Sie fühlte sich hoffnungslos, bis sie Hilfe bekam. Schau dir in unserem Film an, wie Hoffnung das Leben der Familie verändert hat. Geschichten wie diese sind unsere Motivation.

Pate werden

SO HILFST DU
ALS PATE:

Deine Patenschaft stellt sicher, dass dein Patenkind ausreichend zu essen und medizinische Versorgung erhält.

Deine Patenschaft sorgt für ein sicheres Umfeld, das dein Patenkind schützt und wahrnimmt.

Durch deine Hilfe erhält dein Patenkind einen Schulplatz. So ermöglichst du ihm Bildung und die Entfaltung seiner Potentiale für eine bessere Zukunft.

Hoffnungsträger Patenkind ist verlässlich für die Kinder da und findet sie super. Wird das Elternteil aus der Haft entlassen, bleiben wir weiter dran.

Durch deine Unterstützung lässt du ein Kind wissen: Ich sehe dich! Ich bin für dich da! Gleichzeitig wird dein Patenkind zum Hoffnungsträger für viele, die miterleben: Hoffnung verändert Leben.

Durch deine Unterstützung lässt du ein Kind wissen: Ich sehe dich! Ich bin für dich da! Gleichzeitig wird dein Patenkind zum Hoffnungsträger für viele, die miterleben: Hoffnung verändert Leben.

DIE HOFFNUNGS
TRÄGER
PATENBOX.

Zu jeder Patenschaft verschenken wir eine Hoffnungsträger-Patenbox mit spannenden Infos rund um deine Patenschaft und coolem Material, damit du Hoffnung in deinem Familien- und Bekanntenkreis weitertragen kannst. Was ist drin?

  • Ein cooler Hoffnungsträger-Hoodie zum Hoffnung tragen
  • Ein Steckbrief mit Foto von deinem Patenkind
  • Coole Sticker und Buttons zum Behalten und Verschenken
  • Eine Länder-Flyer mit spannenden Infos zu deinem Paten-Land

Pate werden 

WIE FUNKTIONIERT
DIE ARBEIT
VOR ORT?

Unsere Mitarbeitenden vor Ort werden auf das Kind eines Strafgefangenen aufmerksam.
Sozialarbeiter besuchen das Kind und nehmen es in das Programm auf.
Zusammen mit vielen Ehrenamtlichen investieren sie viel Liebe und Zeit, damit sich das Kind geliebt fühlt und entwickeln kann.
Eine Patenschaft sorgt langfristig dafür, dass das Kind satt, sicher, gefördert und umsorgt wird. Deine Patenschaft macht einen Kind zum Hoffnungsträger.

IN DIESEN LÄNDERn
SIND WIR AKTIV.

HINTER
DEN
KULISSEN.

Vom Antrag auf eine Patenschaft zum fertigen Paten-Paket zu dir nach Hause: Was passiert da eigentlich? Komm‘ mit und schau unserer Kollegin Mirijam Schmidt bei ihrer Arbeit über die Schulter. Sie ist Verantwortliche in der Spendenkommunikation und hat uns gezeigt, was zu tun ist.

Zum Blogartikel

PATENKINDER
ERZÄHLEN.

Kambodscha

Aragel ist im Gefängnis geboren. Ihre Mutter wurde entlassen, ihr Vater nicht. Seit kurzem haben Mutter und Tochter einen Paten und werden von unseren Mitarbeitern unterstützt. Jetzt ist sichergestellt, dass die beiden Essen bekommen, medizinische versorgt werden und Aragel die dringend benötigten Schulsachen erhält.

Aragel

Kolumbien

Als unsere Mitarbeiter Mutter Yina und ihre drei Mädchen (7, 4 und 2 Jahre alt) zum ersten Mal treffen, sitzt die ganze Familie auf einem kleinen Bett, das sie sich teilen. Durch die Wände tropft Wasser herein und draußen hört man die aggressiven Straßenbanden. Der Vater und Ehemann sitzt im Gefängnis, seiner Familie fehlt es an Schutz und Fürsorge. Dank dem Patenprogramm hat sich das nun geändert: Mutter und Kinder wohnen nun sicherer – in einer größeren Wohnung, in einer ruhigeren Straße.

Yina

Indien

Jeder in ihrem Umfeld wusste, dass Nehalas Vater im Gefängnis saß. Deshalb hörten ihre Mitschüler auch auf mit ihr zu sprechen, und Nehala hörte auf zur Schule zu gehen. Seitdem sie Hoffnungsträger Patenkind ist geht sie wieder regelmäßig zum Unterricht. Doch nicht nur das! Als sie von den Problemen eines Schulfreundes hörte, half sie sofort. Denn Nehala ist nun Hoffnungsträger für andere.

Nehala

Sambia

Weil der Vater der drei Geschwister seit 2008 im Gefängnis sitzt, fehlt es auch an finanzieller Versorgung in der Familie. Als Patenkinder können die drei trotzdem zur Schule gehen, lernen und ihre Zukunft positiv gestalten. Sibusiso hat sogar kürzlich seinen Schulabschluss gemacht! Seine Mutter ist stolz und dankbar. „Ohne die Hilfe unserer Paten, wäre das nicht möglich gewesen“, sagt sie.

Dorcas, Elind und Sibusiso

PATEN
BERICHTEN.

„Ich bin sehr dankbar für alles, was ich habe und möchte dies gern durch eine Patenschaft weitergeben. Es ist toll, dass Hoffnungsträger nun auch in Ruanda ist und ich jetzt ein Kind in Ruanda unterstützen kann.“

Lea Schmid

„Ich bin sehr froh, dass ich ganz konkret einem Kind helfen kann, damit es ein besseres Leben hat. Dass das Geld direkt dem Kind und seiner Familie zugute kommt, finde ich klasse!“

Moritz Hahn

„Ich bin privilegiert, dass ich in Deutschland aufwachsen durfte, wo ich mich um nichts sorgen musste und alles lebensnotwendige hatte. Für mich ist es wichtig etwas von dem, was ich „geschenkt“ bekommen habe, zurückzugeben. Einem Kind die wesentlichen Grundlagen für ein besseres Leben zu liefern, macht mich Tag für Tag glücklich!“.

Isabel Fleckhaus

„Ich bin echt begeistert vom Patenschaftprojekt der Hoffnungsträger! Hilfe kommt dort an, wo sie gebraucht wird: direkt bei den Kindern.“

Florian Wellmann

„Ich bin Pate geworden, weil ich dazu beitragen möchte, dass anderen, denen es nicht so gut geht wie uns hier in Deutschland, geholfen wird. Ich will dazu beitragen, dass es einem Kind gut geht und es ein schöneres Leben hat als zuvor. Auf der Website von Hoffnungsträger habe ich mir ihre Arbeit und die Aktionen angeschaut und gemerkt, dass den Kindern hier wirklich geholfen wird und es nicht nur gesagt wird. Was für eine Arbeit geleistet wird, ist einfach unglaublich und das möchte ich so gut es geht unterstützen!“

Julian Will

VERSCHENKE EINE PATEN
SCHAFT.

Du suchst ein Geschenk mit Sinn? Dann ist eine Patenschaft die richtige Option für dich! Verschenke eine Hoffnungsträger Patenschaft und hilf einem Kind in Not. Alles, was du zur Möglichkeit „Patenschaft verschenken“ wissen musst, verraten wir dir hier.

Mehr dazu

DEIN PATENKIND UND DU: BRIEFE, BESUCHE UND MEHR.

Du hast eine Patenschaft übernommen und möchtest nun den persönlichen Kontakt aufbauen? Im Blogartikel liefern wir dir alle wichtigen Informationen zu deinen Möglichkeiten und geben dir Anregungen für deinen ersten Brief oder die Planung eines Besuchs vor Ort. Sollten Fragen offen bleiben, kannst du dich jederzeit an uns wenden!

Mehr dazu

Ansprechpartner

Dagmar Bürle

DAGMAR BÜRLE

Spenderkommunikation und Patenschaften

Dagmar Bürle leitet seit 2022 für Hoffnungsträger das Patenkindprogramm und
kommuniziert mit den Spenderinnen und Spendern sowie den Projektpartnern in den Partnerländern.

NEWS
LETTER

Melde dich hier für den Newsletter an und erhalte regelmäßig Infos zu aktuellen Projekten, News und vielem mehr.