
EHREN
AMTLICHES
ENGAGE
MENT.
Du willst dich ganz konkret für Geflüchtete einsetzen? Dann bist du bei uns genau richtig. In unseren Hoffnungshäusern, dem integrativen Wohnkonzept für Geflüchtete und Einheimische, gibt es vielfältige Möglichtkeiten, wie du dich mit deinen Fähigkeiten und Interessen einbringen kannst. Sprich uns einfach an, gemeinsam finden wir die passende Stelle für dich! Unten findest du eine Übersicht aller Standorte und Ansprechpartner.

JEDER
KANN
HELFEN.
Die Mitmach-Möglichkeiten in unseren Hoffnungshäusern sind ganz verschieden. Ein paar Anregungen findest du hier:
- Sprachkurse
- Geflüchtete bei Behörden-, Ämtergängen oder Arztbesuchen begleiten
- Sport- oder Kreativkurse anbieten
- Kinderbetreuung
- Gartenarbeit und Raumgestaltung an und um die Hoffnungshäuser
WAS WIR BIETEN.

Einarbeitung und Begleitung durch Hoffnungsträger-Mitarbeiter

Versicherungsschutz (Unfall- und Haftpflichtversicherung

Auf Wunsch Bescheinigung über die geleistete ehrenamtliche Arbeit

Erstattung von Ausgaben

Ein tolles Team

Förderung deiner interkulturellen Kompetenz
ENGANGIERE DICH
IN UNSERE
HOFFNUNGSHÄUSER.
ANSTEHENDE
EVENTS.
Du willst das Hoffnungshaus live erleben? Dann komm zu einer unserer geführten Touren! Bei einer Austausch- und Fragerunde mit der Standortleitung kannst du direkte Einblicke bekommen, mehr über das Konzept erfahren, Bewohnerinnen und Bewohner kennenlernen und Infomaterial mitnehmen. Melde dich gleich unten für den nächsten Termin an einem unserer Hoffnungshaus-Standorte an!

07. Mai 2025
VORSORGE LEICHT GEMACHT
Informationsabend zur Vermögensregelung und Vorsorge
Heinrich-Längerer-Straße 27
71229 Leonberg

08. Mai 2025
Einblicke ins Hoffnungshaus Konstanz
Informiere dich vor Ort über die Arbeit der Hoffnungsträger Stiftung & Möglichkeiten der Unterstützung.

11. Mai 2025
Frühlingsfest Hoffnungshaus Esslingen
Wohnungsführungen, internationales Essen, nachbarschaftliches Beisammensein, Kinderprogramm, Musik

14. Mai 2025
Einblicke ins Hoffnungshaus Digital
Informiere dich in diesem Onlineseminar über die Hoffnungsträger Stiftung, ihre Arbeit und Möglichkeiten des Engagements.

19. Mai 2025
Online-Seminar: “Einfache Sprache”
mit Julia Breuninger, Hoffnungsträger Stiftung

25. Juni 2025
Online-Seminar “Demokratische Entscheidungsfindung”
mit Lukas Wiesehöfer, Politik- und Kulturwissenschaftler

Sabine Hoene
Integratives Wohnen, Standortaufbau und Standortnetzwerk
NEWS
LETTER
Melde dich hier für den Newsletter an und erhalte regelmäßig Infos zu aktuellen Projekten, News und vielem mehr.