Dein Patenkind und du: So lernt ihr euch besser kennen.

Erfahre in aller Kürze, welche Möglichkeiten du als Pate hast, um Kontakt mit deinem Patenkind aufzunehmen und wie du dem Kind etwas besonders Gutes tun kannst.
Das erwartet dich:
- Schreibe einen Brief.
- Besuche dein Patenkind.
- Beschenke dein Patenkind.
- Alles Gute zum Geburtstag.
1. SCHREIBE EINEN BRIEF.
Was steht drin?
Stell dich deinem Patenkind doch mal vor: Wer bist du, wie lebst du und wer ist deine Familie? Was machst du gern? Gleichzeitig erhältst du die Chance, mehr über dein Patenkind zu erfahren. Macht die Schule Spaß? Welche Hobbys hat es gern? Hat das Kind Geschwister? Was wolltest du schon die ganze Zeit mal fragen (zum Beispiel über das Land und die lokale Küche)?
Hier bitte diskret sein:
- Bitte keine persönlichen Informationen zum Patenkind und seiner Familie preisgeben (Kontaktdaten wie Name und Wohnort, Infos zum gesundheitlichen und emotionalen Befinden usw.). Das ist vor allem zu Zeiten von Social Media sehr wichtig.
- Nicht proaktiv bei den Kindern nach dem Grund der Inhaftierung der Eltern fragen.
Du benötigst etwas Inspiration für deinen Brief?
Schau mal hier: Brief nach Sambia, Brief einer deutschen Patenfamilie
Wie kommt der Brief zu deinem Patenkind?
Schicke uns einfach deinen eingescannten Brief, deine Fotos oder die von dir verfasste E-Mail an patenkind@hoffnungstraeger.de. Wir kümmern uns dann um alles Weitere, wie zum Beispiel die Übersetzung und leiten die Post weiter. Innerhalb von ca. 4 Wochen erhältst du eine Antwort von deinem Patenkind. Wir melden uns dann sofort bei dir.
Kann ich gleich nach Start der Patenschaft meinem Patenkind schreiben?
Da haben wir gute Nachrichten für dich: Dein Patenkind schickt dir nach Abschluss der Patenschaft als erstes einen Vorstellungsbrief von sich. Du kannst dann einfach darauf reagieren und so den Briefwechsel starten. <3
2. BESUCHE DEIN PATENKIND.

Besuche dein Patenkind in Kambodscha, Sambia, Kolumbien oder Indien. Schreibe uns bei Interesse eine E-Mail an patenkind(at)hoffnungstreager.de. Wir helfen dir, die Reise zu planen und deine offenen Fragen zu klären. Die meisten Paten verbinden den Patenkind-Besuch mit ihrer Urlaubsreise. Wir bieten keine mehrtägige Reise an, sondern können dir ermöglichen, dass du dein Kind einen ganzen Tag besuchen kannst. Die Reisekosten tragen die Reisenden selbst. Bitte denke daran, dass eine Vorlauf- und Vorbereitungszeit von mindestens drei Monaten nötig ist. Je früher du planst, desto besser!
Aktueller Hinweis (Stand Juli 2020): Aufgrund von Corona sind derzeit keine Auslandsreisen möglich.
Paten berichten.
- Sambia-Pate Max besucht sein Patenkind in Afrika.Lies hier von der aufregenden Begegnung!
- Julia trifft Patenkind Maria in Kolumbien. Die ganz Story liest du hier.
3. BESCHENKE DEIN PATENKIND.

Du möchtest deinem Patenkind zusätzlich zu deiner monatlichen Unterstützung etwas Gutes tun in Form eines kleinen Geschenks? Wir helfen dir gerne, deinem Patenkind dein Geschenk zukommen zu lassen und berichten dir im Anschluss davon!
Deine Spende genügt, um alles weitere kümmern wir uns.
Aus logistischen Gründen und zum Schutz des Kindes können leider keine Päckchen ins Ausland verschickt werden. Du kannst zusätzlich Geld spenden*.
Unsere Sozialarbeiter vor Ort haben die Bedürfnisse deines Patenkindes bestens im Blick und können von dem Geld etwas Tolles kaufen, was dem Kind weiterhilft, es freut und gleichzeitig die Wirtschaft des Landes unterstützt. Das kann mal ein Fahrrad, mal ein Fußball oder ein T-Shirt des Lieblings-Fußballvereins sein – oder auch eine neue Matratze.
*Eine Bitte / ein Hinweis zu deiner Geldspende: Der Mindestbetrag liegt bei 75€, um die größtmögliche Wirkung zu erreichen. Die jährliche Obergrenze für zusätzliche Geldspenden liegt bei 300€ (zum Beispiel 75€/Quartal). So vermeiden wir, dass Eifersucht und Missgunst im Umfeld das Wohl des Kindes gefährden.
So geht’s!
Gib‘ hierzu bei deiner Überweisung an unser Spendenkonto einfach folgenden Spendenzweck an:
- „Zusatzspende PATENKIND-CODE“
- oder: „Geburtstag PATENKIND-CODE“
PS: Den Patenkind-Code findest du im Steckbrief des Kindes (unten rechts) in deiner Patenbox (z.B. ZM-11).
Spendenkonto:
Spendenkonto: Commerzbank AG
IBAN: DE49 6004 0071 0599 6061 00
BIC: COBADEFFXXX
Du erfährst es als erstes.
Nach Eingang der Spende bekommst du innerhalb weniger Wochen einen ausführlichen Bericht mit Bildern über den Einsatz deiner zusätzlichen Spende. Die Kinder freuen sich immer riesig! Lies mal hier.
4. ALLES GUTE ZUM GEBURTSTAG.
Einen Monat vor dem Geburtstag deines Patenkindes erhältst du eine Erinnerungsmail von uns. Auch du hast die Möglichkeit, mitzufeiern. Wenn du einen Brief schreiben (schau mal bei Punkt 1.) oder eine Extraspende für ein Sonderspende zum Geburtstag (mehr dazu bei Punkt 3.) überweisen möchtest, kannst du das gerne – am besten vier Wochen vorher – machen.

Los geht’s!
Beschenke dein Patenkind mit einer Sonderspende oder überrasche es mit einem schönen Brief. Das Hoffnungsträger-Team wünscht dir viel Spaß und Freude an deiner Patenschaft! Solltest du noch Fragen haben oder Hilfe benötigen, kannst du jederzeit unsere Kollegin Mirijam Schmidt kontaktieren.