
WERDE
HOFFNUNGSTRÄGER
IM QUARTIER.
GLAUBE LEBEN. LEBEN TEILEN.
HOFFNUNGSTRÄGER
IM QUARTIER.
Wir laden dich ein, Teil eines neuen, hoffnungsvollen Lebensentwurfs zu werden.
Gemeinsam gestalten wir Wohnen neu – inspirierend, lebendig und voller Glauben. Glauben leben. Leben teilen. Gemeinsam verändern wir unser Quartier.
#HoffnungsträgerimQuartier
Du bist interessiert, Hoffnungsträger im Quartier zu werden?Nimm Kontakt mit uns auf!
Du willst informiert bleiben? Abonniere unseren Newsletter!
Hier geht’s zu unseren Seminaren

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere Informationen
NAHBAR STATT
NACHBAR.
Nachfolge beginnt genau dort, wo das Leben spielt: mitten im Alltag, mittendrin in unseren Nachbarschaften.
Deshalb suchen wir Menschen wie dich, die unsere Vision eines lebendigen, nachbarschaftlichen Miteinanders teilen – und bereit sind, in eines unserer Häuser einzuziehen.
Glauben leben. Leben teilen. Gemeinsam Neues gestalten.

UNSER HEIM
STATT EIGENHEIM.
In unseren Hoffnungs- und Zukunftshäusern teilen alle Haushalte einen Traum: Lebenswerten Wohnraum in einer lebendigen Gemeinschaft zu schaffen.
Mit hochwertigen, bezahlbaren Wohnungen, einladenden Außenbereichen und Gemeinschaftsräumen entsteht ein Ort, an dem Nachbarn sich auf Augenhöhe und mit Respekt begegnen.

Sei ein Chancengeber an unseren Standorten!
Als Hoffnungsträger im Quartier bist du ein Türöffner für Menschen und gestaltest aktiv ein neues, gemeinschaftliches Wohnen.

Webinare 2025.
09.04.2025 Ostern: Interreligiös nachgespürt
20:00 – 21:30 Uhr
mit Oliver Dalinger, Hoffnungsträger Stiftung
Hier geht’s zur Anmeldung
19.05.2025 Einfache Sprache
20:00-21:30 Uhr
mit Julia Breuninger, Hoffnungsträger Stiftung
25.06.2025 Demokratische Entscheidungsfindung
20.00-21.30 Uhr
mit Lukas Wiesehöfer, Politik- und Kulturwissenschaftler
30.09.2025 Trauma
mit Pia Mößner, Hoffnungsträger Stiftung
22.10.2025 Umgang mit Informationsmedien
18.11.2025 Nähe und Distanz
14.12.2025 Interreligiöse Kompetenz
mit Oliver Dalinger, Hoffnungsträger Stiftung
MITEINANDER
STATT NEBENEINANDER.
Hoffnungsträger im Quartier gestalten das Miteinander. Hier einige Stimmen und Impressionen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenSO GEHT
GEMEINSAMES
WOHNEN.
Bezahlbaren
Wohnraum finden
Aktive Nachbarschaft gestalten
Wohnen in nachhaltigen und effizienten Häusern
Eigene Gaben einbringen und aktiv werden
Jeder für sich – alle zusammen.
Viele Generationen unter einem Dach
Wohlfühlklima
Teilhaben und mitwirken
Vom Netzwerk im Haus profitieren
Menschen begegnen
Ermutigungen und Unterstützung erfahren
Werte leben und erhalten
Gemeinschaft erleben und gestalten
Gemütliche Atmosphäre und ansprechendes Design
LEBEN IM
HOFFNUNGS
HAUS.















Unsere Standorte
und freien Wohnungen.
KEIN EINZUG MÖGLICH?
DEIN EINFLUSS HAT KRAFT –
MIT EHRENAMT ODER SPENDE!
Du möchtest dich für Menschen mit Fluchthintergrund engagieren? Das musst du nicht unbedingt in einem unserer Häuser tun. deine Fähigkeiten, Interessen und dein Netzwerk kannst du ganz einfach ehrenamtlich einbringen – sei es in der Nachhilfe, beim Sprach- oder im Sportunterricht.
Ehrenamtlich engagierenDein Beitrag zählt!
Er wird für die Anschaffung und Pflege der Gemeinschaftsflächen, die Ausstattung der Gemeinschaftsküche, den Garten und viele weitere Projekte verwendet. Gemeinsam schaffen wir einen lebendigen Raum für alle!
Unsere
Hoffnungs
häuser in 3D.
ANSTEHENDE
EVENTS.
Du willst das Hoffnungshaus live erleben? Dann komm zu einer unserer geführten Touren! Bei einer Austausch- und Fragerunde mit der Standortleitung kannst du direkte Einblicke bekommen, mehr über das Konzept erfahren, Bewohnerinnen und Bewohner kennenlernen und vieles mehr.
ICH MÖCHTE
HOFFNUNGSTRÄGER
IM QUARTIER
WERDEN.
Hoffnungs
träger im
Quartier
Broschüre
Alle Informationen übersichtlich zusammengefasst. Klicke auf den Button, um einen Blick in unsere Broschüre zu werfen.
HOFFNUNGSTRÄGER
IM QUARTIER-IMPRESSIONEN.
Vielfältig und lebendig ist das Wohnen in unseren Häusern. Schau dir die Videos und höre die Beiträge an, um zu prüfen, ob Hoffnungsträger im Quartier zu deiner Mission werden kann.
Anton ist Landschaftsgärtner und kümmert sich nicht nur um die Pflanzenwelt im Hoffnungshaus Calw.
Koorosh kennt den Unterschied zwischen Flüchtlingsunterkunft und Hoffnungshaus aus eigener Erfahrung.
Interview mit Angelika Röhm, Geschäftsführung Hoffnungshaus und Hoffnungshaus-Bewohnerin.
Seit ihrer Flucht lebt sie seit zwei Jahren in einem Hoffnungshaus und teilt, was das für sie bedeutet.
Ehepaar Schwarze erzählt, warum sie vor Jahren in ein Hoffnungshaus eingezogen sind.
Hoffnungsträger im Quartier gesucht – wer zieht mit ein?
FAQ –
DIE WICHTIGSTEN
FRAGEN KURZ
ERKLÄRT.

Newsletter zu Hoffnungsträger im Quartier
Trage dich in die Liste ein, um über unseren Newsletter aktuelle Informationen zu erhalten. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.