Sie können die Sprachbrücke-App passend für Ihr mobiles Betriebssystem kostenlos im Apple App Store oder Google Play Store herunterladen.
Für die Nutzung der Sprachbrücke App ist vorab eine Registrierung als Sprachmittler erforderlich.
Die Kosten trägt der AUFTRAGGEBER, welcher die Anfrage über die Sprachbrücke App an uns übermittelt.
Nein. Unsere Sprachmittler dürfen nur mündlich oder maximal standardisierte Dokumente schriftlich im Rahmen des Termins vor Ort übersetzen.
Der Einsatzort darf nicht in einem privaten Haushalt/Privatadresse stattfinden, sondern nur an einem öffentlichen Ort (= Schule, Kita/Kindergarten, Amt, Arzt, Krankenhaus etc.)
Unser Sprachmittler-Pool deckt derzeit Einsatzorte im Landkreis Böblingen oder in einem daran angrenzenden Landkreis ab.Wir sind dabei, unseren Wirkungsradius zu erweitern.
Aktuell leider nein. Eine Erweiterung des Einzugsgebiets ist, abhängig von der Auftragsentwicklung, zukünftig möglich.
Registrierung und Auftragserteilung über die Sprachbrücke App. Verpflichtung zur Kostenübernahme.
Die Person, welche einen Dolmetscher benötigt bzw. nicht ausreichend gut Deutsch sprechen kann.
Wenn Sie Interesse an einer freiberuflichen Tätigkeit als Sprachmittler haben, registrieren Sie sich in unserer Hoffnungsträger Sprachbrücke App als Sprachmittler. Wir nehmen Kontakt mit Ihnen auf.