BLEIB AUF
DEM
LAUFENDEN.
Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an und erhalte regelmäßig Informationen rund um unsere Programme.
Der Krieg in der Ukraine stellt viele geflohene Familien vor neuen Herausforderungen. Sie mussten ihre Heimat verlassen sowie ihre Söhne, Ehemänner und Väter zurücklassen. Laut dem deutschen Ausländerzentralregister sind über 1 Mio. Ukrainerinnen und Ukrainer nach Deutschland geflohen. Einige kamen bei Freunden und Verwandten unter. Ein Großteil ist auf sich allein gestellt. Ohne vertraute Umgebung oder engen Kontakt, ist die Flucht eine doppelte Belastung. Viele Familien stehen vor Fragen wie:
Als Hoffnungsträger möchten wir helfen und auf die akuten Nöte der Geflüchteten in Deutschland reagieren. Damit diese Menschen wissen: Sie sind nicht allein!
Seit einigen Jahren arbeiten wir als Hoffnungsträger mit Menschen mit Fluchterfahrung in unterschiedlichen Konstellationen und bieten unter anderem konkrete Hilfestellung für Behörden, Kommunen und ehrenamtliche Netzwerke an.
Auch unser integratives Wohnkonzept hat sich bewährt. Mittlerweile leben an neun Standorten mit 29 Hoffnungshäusern Menschen mit Fluchterfahrung Tür and Tür mit Einheimischen und erfahren, was es heißt, anzukommen und Leben zu teilen.
Durch unser Know-how in der Sozialarbeit, verbunden mit unseren bereits bewährten integrativen Programmen, möchten wir nun gemeinsam auf die Not der Geflüchteten aus der Ukraine hier in Deutschland reagieren und Hoffnung und Perspektiven weitergeben.
„Jeder Mensch ist wertvoll, wichtig und gleichwertig.“ –
Angelika Röhm, Geschäftsbereichsleitung Nationale Programme
Du engagierst dich in der Arbeit mit Geflüchteten? Ein so wertvoller und wichtiger Beitrag! Du schaffst nachhaltige Veränderungen für neuankommende Menschen. Menschen, die durch die Flucht so vieles verloren haben. Danke, dass du dich für sie einsetzt und helfen möchtest. Wir danken dir für dein Engagement!
Mit deinem Engagement bist du nicht allein.Wir unterstützen dich und deine Gruppe konkret vor Ort:
Melde dich bei uns. Wir sind da für dich.
Jetzt vernetzen und gemeinsam Hoffnung weitergeben!
Gemeinsam können wir mehr bewirken und ukrainischen Geflüchteten helfen, ihnen begegnen und in unterschiedlichen Prozessen begleiten. Mittlerweile leben in unserer Hoffnungshäusern in Nagold ukrainische Geflüchtete gemeinsam mit Einheimischen Tür an Tür. Wie bereits auch an anderen Standorten in Baden-Württemberg, erfahren sie nun professionelle Begleitung und konkrete Angebote. Einige Angebote in unseren Hoffnungshäusern finden bereits regelmäßig statt.
Einige Beispiele:
„Diese Woche kam eine junge Frau zu uns in die Beratung. Der Vater ist Russe und lebte mit seiner ukrainischen Frau und ihrer einjährigen Tochter in der Nähe von Kiew. Wegen des Krieges mussten sie fliehen und sind nun nach Leonberg gekommen. Sie haben Hilfe durch Gemeinden erhalten, wir bei Hoffnungsträger konnten sie in der Wohnungsvermittlung und Beratung unterstützen. Bald werden sie in eine eigene Wohnung ziehen können.“
Anja Braun, Sozialarbeiterin bei Hoffnungsträger
Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an und erhalte regelmäßig Informationen rund um unsere Programme.