Du bist auf der Suche nach einer Aufgabe, die nicht nur dein eigenes Leben enorm bereichert, sondern auch das anderer Menschen nachhaltig prägt und verändert? Dann bist du bei uns genau richtig:

HOFFNUNGSTRÄGER ist eine dynamische, gemeinnützige Stiftung mit Sitz in Leonberg mit einer klaren christlichen Werteorientierung. Für unser innovatives Integrationsprogramm bauen wir sogenannte Hoffnungshäuser. Unser Ziel: Durch gemeinsames Wohnen von Geflüchteten und Einheimischen sowie professioneller Begleitung möchten wir Integration gelingen lassen. In Gaildorf entstehen drei Hoffnungshäuser, zwei Gebäude mit barrierefreien Wohnungen für vitale Menschen, Alleinstehende und Paare, die sich selbst versorgen (Generation 55+), sowie ein Gemeinschaftspavillon auf dem ehemaligen Gelände der Graf-Pückler-Stiftung.

Für die Entwicklung unseres im Aufbau befindlichen Standortes in Gaildorf suchen wir für die Arbeit in den Hoffnungshäusern zum 1.10. eine

Co-standortleitung, schwerpunkt sozialarbeit (m/w/d) 100-120%

Bei 120% kann das Ar­beits­vo­lu­men flexibel unter einem Lei­tungs­paar auf­ge­teilt werden

 

Deine Aufgaben:

  • Innovative Anwendung des Hoffnungshauskonzeptes im Mehrgenerationenkontext
  • Standortentwicklung im Team mit der Standortleitung
    • Gestaltung einer lebendigen Hausgemeinschaft von Geflüchteten, Einheimischen und Bewohnern der Generation 55+
    • Koordination/ Initiierung von Gemeinschaftsstrukturen
    • Fähigkeiten und Potentiale erkennen und fördern
    • Fokus auf die Sozialarbeit am Standort
  • Wohnen in einem der neu gebauten Hoffnungshäuser
  • Netzwerkarbeit im Kontext Mehrgenerationenwohnen
  • Aufbau, Betreuung und Pflege eines Netzwerkes an Ehrenamtlichen
  • Durchführung administrativer Aufgaben

 

Dein Profil:

  • Hohe Organisationskompetenz und viel Freude an Beziehungsarbeit
  • Identifikation mit den christlichen Werten der Hoffnungsträger
  • Berufliche und persönliche Qualifikation und Erfahrungen, die zur Aufgabe passen
  • Interkulturelle Kompetenz, Hands-on-Mentalität und Startup-Spirit
  • Hohe Teamfähigkeit, Selbstständigkeit und Flexibilität in einem breiten Aufgabenspektrum

 

Darum Hoffnungsträger:

  • Die Möglichkeit zur Umsetzung und Mitgestaltung des innovativen und ganzheitlichen Konzeptes zur Integration im Mehrgenerationenkontext
  • Enge Zusammenarbeit mit der Standortleitung sowie standortübergreifende Netzwerkstrukturen und Begleitung durch Fachreferenten
  • Ein sicherer Arbeitsplatz mit Entwicklungsperspektive in einem engagierten Team und faire Vergütung
  • Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen
  • Arbeitgeber-Beteiligung von 20% an einer betrieblichen Altersvorsorge und 30 Tage Urlaub
  • Zuschuss von 40€/Monat zu Jobrad oder Jobticket

 

Interesse geweckt?

Sende uns deine Bewerbung per E-Mail an bewerbungen@hoffnungstraeger.de. Für Fragen zur Stelle kannst du dich an Maren und Tobias Gärtner, Standortleitung Hoffnungshaus Gaildorf unter 01578/5528922 wenden. Mehr Infos über die Hoffnungsträger und unsere Arbeit findest du auf: www.hoffnungsträger.de