News
letter
Melde dich hier für den Newsletter an und erhalte regelmäßig Infos zu aktuellen Projekten, News und vielem mehr.
Könntest du jemandem vergeben, der deine ganze Familie umgebracht hat?
Der Film "As we forgive" widmet sich dieser Frage und behandelt feinfühlig den Völkermord in Ruanda.
Nach unten scrollen
Der Trailer
Weitere Informationen zum Film und der Bestellmöglichkeit gibt es unter:
https://www.scm-haenssler.de/as-we-forgive.html
As we forgive
Es ist eine Dokumentation über Rosaria und Chantale, zwei Frauen aus Ruanda. Sie begegnen den Männern, die ihre Familien während des Völkermordes 1994 regelrecht niedergemetzelt haben. In ihrem Bemühen, wieder in Nachbarschaft zu leben, machen Überlebende und Täter einen schmerzhaften Prozess durch und erleben die Kraft echter Versöhnung.
Aber können Überlebende wirklich den Mördern ihrer Familie vergeben? Kann sich die Kirche, die als moralische Instanz während des Genozids versagt hat, in den Versöhnungsprozess einbringen?
Der Film as we forgive geht diesen Fragen auf den Grund. Die Autoren haben die vier Protagonisten feinfühlig begleitet, die einst auf verschiedenen Seiten in einem der größten Völkermorde standen, und ihre Geschichte eindrucksvoll festgehalten. Der Film stellt eine außergewöhnliche Reise hin zu neuem Leben durch Vergebung dar.
Stimmen
zum Film
„Ein kraftvoller, inspirierender Film.” - Stephen Kinzer, ehemaliger New York Times Reporter
„Die Welt braucht dringend diese Botschaft von Versöhnung.” -
Rick Warren, Pastor und Bestseller-Autor
„as we forgive … ist ein Film über Hoffnung, die der Asche des Völkermordes entspringt … ein Film, der jedem gezeigt werden sollte. Er wird die Art ändern, wie Menschen über Ruanda denken – und u?ber sich selbst.” - Paul Kagame, Präsident von Ruanda
„Ein kraftvolles, emotionales Statement zu Vergebung, nicht leicht zu vergessen.” -
Ralph Winter, Produzent von Wolverine, Fantastic Four, X-Men
Awards und
Festivals