News
letter
Melde dich hier für den Newsletter an und erhalte regelmäßig Infos zu aktuellen Projekten, News und vielem mehr.
In Sinsheim entsteht ein Hoffnungshaus, das Hoffnungsträger gemeinsam mit der Sinsheimer Arbeitsgemeinschaft Migration (SAM) realisiert. Das Projekt befindet sich noch in der Bauphase, die Fertigstellung ist für Spätsommer 2018 geplant.
Koopera
tions
partner
Fremde werden Freunde.
Der Anfang
ist gemacht
Mit dem symbolischen ersten Spatenstich haben im September 2017 in der Dührener Straße in Sinsheim die Bauarbeiten für das Hoffnungshaus begonnen. Die Fertigstellung des viergeschossigen Gebäudes ist für Ende August 2018 geplant. Im Hoffnungshaus gibt es elf Wohnungen verschiedenen Zuschnitts, die maximal 58 Bewohnern Platz bieten. Es gibt Räume, die von Familien genutzt werden, andere sind Wohngemeinschaften vorbehalten.
Nach dem Spatenstich ging es an der Baustelle in der Dührener Straße nahtlos mit der Tiefgründung des Hauses und der Verlegung der Bodenplatte weiter. In den nächsten Wochen und Monaten folgen der Holzbau und der Innenausbau.
Das Haus
im Modell
Die Fakten
Trauma
Beratung
Krieg und Gewalt in einem unsicheren Land zu erleben und eine lebensbedrohliche Flucht durchzustehen führt oft zu einem Trauma bei den Betroffenen. Auch danach kann sich noch viel ereignen, das überfordert und erschüttert. In Kooperation mit Seehaus e.V. besteht deshalb bereits jetzt in Sinsheim das Angebot, eine Traumaberatung in Anspruch zu nehmen. Ansprechpartner ist Janis Löwen, Telefon 07261 / 94 35 521, jloewen@seehaus-ev.de
ANSPRECH
PARTNER