News
letter
Melde dich hier für den Newsletter an und erhalte regelmäßig Infos zu aktuellen Projekten, News und vielem mehr.
EINE KLUGE
ARCHI
TEKTUR
Damit das Hoffnungshaus schnell, flexibel und nachhaltig gebaut werden kann, verwenden wir Holz als zentralen Baustoff und eine modulare Bauweise. So schaffen wir für Menschen mit unterschiedlichen Bedürfnissen ein neues Zuhause.
DIE
VORTEILE
IM ÜBERBLICK
Sobald die Bodenplatte liegt, ist unser Hoffnungshaus in vier bis fünf Monaten bezugsfertig.
Zukunftsweisende modulare Holz-Bauweise mit ansprechendem und funktionalem Design.
Weil wir nicht nur ein Hoffnungshaus, sondern bundesweit viele Hoffnungshäuser bauen werden, können wir effiziente Kostenkalkulationen realisieren.
Dank modularem Baukastenprinzip können wir das Hoffnungshaus auf den jeweiligen Standort optimal ausrichten.
Dank der durchdachten Bauweise entsteht unter anderem durch die Minimierung der Flurflächen eine effiziente Ausnutzung des Platzes für maximalen Wohnraum.
KfW 70 Standard ist möglich.
Eine zentrale Küche und ein gemeinsames Wohnzimmer sorgen für viel Austausch und gemeinsame Zeit. Das fördert auf ganz natürliche und tolle Art eine gelungene Integration und wechselseitiges Lernen.
Gleichzeitig gibt es genug Raum für Privatsphäre, um ein Wechselspiel von Gemeinschaft und Rückzugsmöglichkeit der Bewohner zu ermöglichen.
Ansprech
Partner